- Archivaliensignatur
-
Urk. 80, 809
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Papier, von 6 unter Papier aufgedrückten Siegeln nur noch 5 vorhanden
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Daß geschehen ist uff Dinstag in Pfingsten und im Jare fünffzehenhundert und so man der mindern zal schreibt tzwentzig und neune Jare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig von Mansbach, Georg von Buchenau der Jüngere, Hermann Trott und Jost von Berlepsch schlichten Irrungen zwischen Giso von Haun und Friedrich von Haun wegen eines Burggutes, welches Margarethe von der Tann, geb. von Haun, erkauft hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Mansbach
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Buchenau der Jüngere
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Trott
Vermerke (Urkunde): Siegler: Jost von Berlepsch
Vermerke (Urkunde): Siegler: Giso von Haun
Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich von Haun
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX] >> Haun, von
- Bestand
-
Urk. 80 Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX]
- Laufzeit
-
1529 Mai 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1529 Mai 18