Militär)
Ehrenkreuz für Witwen am Band 1914/18
Ehrenkreuz des 1. Weltkrieges / Hinterbliebenenkreuz - Kreuz aus Bronze mit Rand. - In der Mitte befindet sich ein unten gebundener Eichenlaubkranz. Im eingeschlossenen Feld untereinander die Jahreszahlen 1914 -1918. - Die Rückseite ist glatt mit eingestanzter Herstellersignatur. Am oberen Kreuzarm befindet sich eine angelötete Öse mit Bandring. Das Band hat einen roten Mittelstreifen, die Ränder sind schwarz/weiß/schwarz. - Auf der Rückseite ist eine Sicherheitsnadel angenäht.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 12327
- Maße
-
Höhe: 37 mm
Breite: 37 mm
- Material/Technik
-
Bronze; Textilien (Band); geprägt (Metalltechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Vorderseite: 1914 - 1918 Rückseite: R.V. 25 PFORZHEIM
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Militär) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Orden (Ehrenzeichen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Pforzheim (Karlsruhe, Baden-Württemberg)
- (wann)
-
13. Juli 1934 (Stiftungsdatum)
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Militär)
Beteiligte
Entstanden
- 13. Juli 1934 (Stiftungsdatum)