Archivale

Engerer Kreistag in Ulm 1735 Mai 2 (verlegt auf Mai 16); Allg. Kreistag in Ulm 1735 Mai 23 (Verlegt auf Juni 4) ff.; Allg. Kreistag in Ulm 1735 Okt. 28 ff., II (Engerer Kreiskonvent und Allg. Kreistag Mai/Juni B)

Enthält: Schreiben und Quittungen. Absender, Aussteller und Adressaten: P. Stephanus in den "Ammerhöfen"; Räte und Oberbeamte des Gf. [Carl Seyfried Euseb Ferdinand] von Königsegg in Aulendorf; Bm. und Rat sowie die Kanzlei der Reichsstadt Biberach; Stift Buchau; Bm. und Rat der Reichsstadt Heilbronn; die fürstliche Regierung in Meßkirch; geistliche und weltliche Räte und Oberbeamte der Kll. Ochsenhausen und Schussenried; friedberg-scheersche Kanzlei in Scheer; J. C. von Alleman; von Caché in Zwiefalten; Ignaz Cattani; Lic. iur. utr. Johann Gottlieb Eckstein, konstanzischer Registrator; Kreiseinnehmer Harttmann in Ulm; J. M. Hepp; Syndikus Hillar in Volkersheim; Lic. Negele in Weingarten; Gf. Johann Ernst von Waldburg-Scheer-Trauchburg; Nüchterlein in Stuttgart; Dr. Rettich; Steinbrecher, württembergischer Sekretär; Feldhauptmann Gf. Hohenfeldt; die Hauptleute bzw. Rittmeister J. von Furtenbach, Handschue, Louis de Ried, Schundegg, Franz Dietrich Stepp (Stapp), Marquis de Voyhera; Oberleutnant A. von Viztomb; Kriegskommissar B. E. Roth; [Regimentsquartiermeister] Sartori; die Leutnants F.W. Eißelin, Johann Friedrich, Gräth, Koch, Karl von Ried, von Rossum, J. H. Ruttolph, Ernst Volkmar Ziegler; Musterschreiber Franz Bernhard Eyselin; Soldat Johann Gatsbacher; Reiter Johann Munding d. J.; Wachtmeister Portenstein; Korporal Franz Raditsch; Feldwebel Johann Jakob Rösch. - Monitorium d.d. 1735 Juli 23 der Kreisausschreibenden Bf. Johann Franz und Hz. Karl Alexander von Württemberg (Drucks.); gedr. Interimsquartierreglement d.d. Stuttgart 1735 Nov. 1 des Hz. Karl Alexander von Württemberg

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 278
Bemerkungen
Vgl. auch Nr. 586

Kontext
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

Indexbegriff Sache
Kreiskonvent, engerer
Kreistage
Indexbegriff Person
Caché, von, E.
Cattani, Ignaz
Eckstein, Johann Gottlieb, Dr. iuris utriusque
Eißelin, Franz Wilhelm, Leutnant
Ezselin, Franz Bernhard, Musterschreiber
Friedrich, Johann
Furtenbach, von, J.
Gastbacher, Johann
Gräth
Handschue
Harttmann, Kreiseinnehmer, Ulm
Hepp, J. M.
Hillar, Syndikus
Hohenfeld, Grafen von
Marchtal, P. Stephanus in den
Indexbegriff Ort
Aulendorf RV
Bad Buchau BC; Stift
Bad Schussenried BC; Kloster
Biberach an der Riß BC; Reichsstadt
Heilbronn HN
Meßkirch SIG
Ochsenhausen BC; Kloster
Scheer SIG
Stuttgart S
Volkersheim, Ehingen (Donau) UL
Weingarten RV; Kloster
Zwiefalten RT; Kloster

Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1735

Ähnliche Objekte (12)