Archivale
Allg. Kreistag in Ulm 1775 Mai 15 ff.
Enthält: Schreiben und Quittungen. Absender und Aussteller: E. von Kieningen, kurfürstl. mainzischer Hofrat; Gf. Antoni Sigmund von Fugger [-Dietenheim]; J. K. Weiss; J. C. Mayer, Subdelegatus des schwäb. Reichsprälatenkollegs bei der Reichskammergerichtsvisitation; Lic. Bernhard M. Kögl, Oberamtmann des Kl. Marchtal; von Storr, Kreisgesandter der Reichsstadt Schwäb. Gmünd; cand. iur. utr. Aloys Miller. - "Pro Memoria... die zwischen... Öttingen-Öttingen und Öttingen-Wallerstein und einigen Commenden des hohen Teutschen Ritter-Ordens über die Straßen-Reparation in der Grafschaft Oettingen entstandenen und nun mehr... abgeurteilten Irrungen betreffend... (gedr. bei Joseph Spöckberger in Wallerstein); - Pro Memoria" des Kl. Ursperg betr. Reduktion seines Matrikular- Anschlages (Drucks.)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 351
- Context
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff subject
-
Kreistage
Matrikularwesen, Reichsmatrikel
Reichsmatrikel, Matrikularwesen
Straßenwesen
- Indexentry person
-
Fugger-Dietenheim, Grafen von; Anton Sigmund
Kieningen, von, E.
Kögl, Bernhard M.
Mayer, Edler von Rosenau, Dr. J.C.
Miller, Aloys, candidatus iuris utriusque
Spöckberger, Joseph
Storr, von, F. B.
Weiss, J. K.
- Indexentry place
-
Obermarchtal UL; Kloster
Oettingen, Grafschaft
Schwäbisch Gmünd AA
Ulm UL; Kreistag
Ursberg GZ; Kloster
Wallerstein DON
- Date of creation
-
1775
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1775