Grammatik | Monografie | Schulbuch

Scholia In Syntaxin

Scholia In Syntaxin

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vg 4080
VD 17
3:627647U
Umfang
[6] Bl., 668 S., [1] Bl ; 8°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Olim A D. Philippo Melanchthone Collectam, postea vero opera viri doctissimi Viti Winsehmii, cum praeceptis tum exemplis locupletatam, tam docentibis quam discentibus profutura: Non solum ad explicationem huius libelli Grammatici, sed etam aliorum. Conscripta a M. Heinrico Decimatore Giffhornensi P.L. : [Datum ex Musaeo nostro, 12. Cal. Ianuarii Anno ... M.D. XCI.]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Winsheim, Veit
Aleman, Johannes
Bornfelt, Magnus
Westphal, Johannes
Wiprecht, Simon
Wiprecht, Johannes
Seese, Johannes
Schöne, Andreas
Strele, David
Lentke, Johannes
Lentke, Stephanus
Lentke, Mauritius
Lentke, Johannes
Wiprecht, Paschah
Dodeleb, Johannes
Brist, Casparus
Aleman, Eblingus
Decimator, Heinrich
Francke, Johann
Lantzenberger, Michael
Erschienen
Magdeburgi ; Lipsiae : Francke ; Lantzenberger , 1605

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-27391
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-43174
Letzte Aktualisierung
17.03.2025, 08:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grammatik ; Schulbuch ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Magdeburgi ; Lipsiae : Francke ; Lantzenberger , 1605

Ähnliche Objekte (12)