Halbtagsjobber? : psychische Gesundheit im Lehrerberuf - Analyse eines veränderungsbedürftigen Zustandes

Im Ergebnis der Potsdamer Lehrerstudie wird eine Analyse der psychischen Gesundheit im Lehrerberuf vorgelegt, die ein bedenkliches Bild und dringlichen Handlungsbedarf erkennen lässt. Möglichkeiten und Wege zur Veränderung werden aufgezeigt. In der öffentlichen Meinung, auch in Äußerungen mancher Politiker, existiert noch immer das Bild vom Lehrer als beneidenswerter Halbtagsjobber. Die Berufsrealität ist jedoch anders. Ohne Frage ist die Lehrerschaft erheblichen Belastungen ausgesetzt, was sich nicht zuletzt in alarmierenden Zahlen von Dienstunfähigkeit und vorzeitiger Pensionierung auf Grund psychischer und psychosomatischer Probleme ausdrückt. Mit den Ergebnissen der Potsdamer Lehrerstudie, die in diesem Buch dargestellt sind, wird eine fundierte Zustandsanalyse vorgelegt. Gestützt auf die Untersuchung von nahezu 8000 Lehrerinnen und Lehrern und von ebenso vielen Vergleichspersonen aus anderen Berufen lässt die Studie in der Tat ein bedenkliches Bild und dringlichen Handlungsbedarf erkennen. Ausgehend von einem ressourcenorientierten Ansatz fragen die Potsdamer Forscher nach dem persönlichen Stil der arbeitsbezogenen Belastungsbewältigung, wobei sie gesundheitsfördernde und -schädigende Beanspruchungsmuster unterscheiden. Der berufsübergreifende Mustervergleich macht deutlich, dass für die Lehrerschaft höhere gesundheitliche Risiken als für andere Berufsgruppen vorliegen - und dies auch bei Berücksichtigung regionaler sowie geschlechts- und altersspezifischer Unterschiede. Im Weiteren werden Zusammenhänge der individuellen Beanspruchungsmuster mit schulischen Bedingungen und persönlichen Voraussetzungen für den Lehrerberuf betrachtet. Damit wird auch die Brücke zur Intervention geschlagen. Das Buch bleibt also nicht beim Konstatieren eines problematischen Zustandes stehen. Es zeigt zugleich Ansatzpunkte und Wege zu dessen Veränderung auf.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783407320605
3407320604
Maße
24 cm
Umfang
172 S.
Ausgabe
Dr. nach Typoskript
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 157 - 160

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Medizin, Gesundheit
Psychologie
Schlagwort
Geschichte 2000-2004
Lehrer
Arbeitsbelastung
Psycho-physische Belastung
Umfrage

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim, Basel, [Weinheim]
(wer)
Beltz, Dt. Studien-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)