Fotografie

Mitteltafel mit heiligem Alexius, dem heiligen Jodocus und dem heiligen Rochus

Ausschnitt; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Schön, Inge

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Collection
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Other number(s)
ZI1830_0085 (Bildnummer)
99952544 (Dokumentnummer)
Material/Technique
Holz & Farbe (Werk)

Related object and literature

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Burg
Kloster
Alexius (Heiliger)
Bekenner
Pilger
Patron
Pilgerstab
Rochus (Heiliger)
Arzt
Bekenner
Pilger
Engel
Salbe
Dose
Löffel
Hund
Laib
Pestseuche
Schenkel
Pilgerstab
Pilgertasche
Muschel (des Pilgers)
Beule
Iconclass-Notation: der Bekenner Alexius von Rom (oder von Edessa); mögliche Attribute: Treppe
Iconclass-Notation: der heilige Jodokus als Patron der Pilger; mit Pilgerhut und -stab
Iconclass-Notation: Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche
Burg Kriebstein
Subject (who)
Jodokus (Darstellung)
Alexius (Darstellung)
Rochus (Darstellung)
Subject (where)
Höfchen (Kreis Hainichen) (Standort)
Waldheim (Kreis Döbeln) (Herkunftsort)

Event
Herstellung
(who)
Meister des Alexius-Altares (Maler)
(where)
Höfchen (Kreis Hainichen), Burg Kriebstein: Bauernsaal
Waldheim (Kreis Döbeln)
(when)
um 1520
(description)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Schön, Inge (Fotograf*in)
(when)
1943/1945

Delivered via
Last update
03.06.2025, 12:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Meister des Alexius-Altares (Maler)
  • Schön, Inge (Fotograf*in)

Time of origin

  • um 1520
  • 1943/1945

Other Objects (12)