Urkunden

Mainz, 1618.08.08. (Richter Hettisch). Georg Friedrich Faust, Dekan, und Tobias Molitor, Kantor von St. Peter, sodann Magister Kaspar Fischer, Prokurator des Geistlichen Konsistoriums und weltlichen Stadtgerichts, alle als Testamentsvollstrecker des Leonhard Jung, Stiftsherrn von St. Peter, übergeben Ambros Seybec, Scholaster von Liebfrauen, als Provisor des St. Barbara-Spitals, Verschreibungen im Gesamtbetrag von 450 fl. (Einzelheiten; die Verschreibungen besagen z.Tl. Wilhelm Werenerus, Vikar zu St. Alban, den B. und Gärtner Paul Bettweßer, erwähnt wird auch Michael Nadermans Ww.). Z.: Johann Wenz, Vikar von Liebfrauen, und Etherius Mohr, Hofgerichtsprokurator.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, U / 1618 August 8 (in 5 / 25)
Formalbeschreibung
In 5 / 25, fol. 272 r.
Bemerkungen
Auch in 005 / 0026, fol. 101 r.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
08.08.1618
Provenienz
Stadtgericht Mainz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:15 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Stadtgericht Mainz

Entstanden

  • 08.08.1618

Ähnliche Objekte (12)