Fotografie

Karl Körner in Südwestafrika

Klein Windhuk ist der von Jonker Afrikaner 1840 gegründete älteste Teil der Stadt. Hier erfolgte 1890 auch die erste Besiedelung durch die Deutschen Schutztruppen, denen rasch zahlreiche Siedler nachfolgten. John Ludwig eröffnete 1892 hier sein Restaurant "Ludwigslust". Sein Mausoleum befindet sich im Windhuker Stadtteil Ludwigsdorf. Heute ist Klein Windhuk ein wohlhabender Vorort von Windhuk. Die Fotografie oben links zeigt das Haus Martins, unten links den Blick auf Klein Winduk. Oben rechts Landschaft bei Klein Windhuk, unten rechts Klippkaffern. (Album 252-78)

Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. l. handschriftlich Was: Mondscheinaufnahmen (Haus […])
Signatur: betitelt Wo: o.r. handschriftlich Was: Mondscheinaufnahmen
Signatur: betitelt Wo: u. r. Was: Klippkaffern
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 252-78

Bezug (was)
Ikonographie: Landwirtschaft
Ikonographie: exotische Landschaften (nicht-gemäßigte Zone)
Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Ähnliche Objekte (12)