Archivale

Kupferstiche

Enthält: Segnung auf dem Domplatz von Augsburg (1782, Johann Martin Will); "Vorbildung der Kaiserlichen Wahlstadt Frankfurt am Main" (o. D.); Schloss Marpach i. Oberösterreich (Nachdruck des 20. Jh. einer Platte von 1674); "Der fünfunddreißigste Thurnier" Blatt aus: Rüxner, Thurnierbuch (1530/1532); Allegorische Darstellung eines siegreichen Ritters (Nachdruck des 20. Jh. einer Platte von Lucas Kilian, Augsburg 1627); Altar der fürstlichen Hofkapelle (Johann August Corvinius, o.D.); Christoph Martin von Degenfeld, Mann der 1610 geb. Anna Maria Adelmann (3 Ex., Nachdruck des 20. Jh. einer Platte von B. Kilian); Bischof Clemens Wenzeslaus von Freising (Johann Philipp Haidt, 18. Jh.); Fürstabt Balthasar von Fulda (Alexander Wiskemann pinxit, W.G.K. sculpt., 1604 ?); Johann Jakob Fürstpropst von Ellwangen (2 Ex., Wolf Kilian, o. D.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 13 Bü 401
Umfang
13 Bl.
Bemerkungen
Überformate

Kontext
Familiengeschichtliche Sammlung Georg Sigmund Graf Adelmann von Adelmannsfelden >> 1. NACHLASS DES GEORG SIGMUND II. ADELMANN VON ADELMANNSFELDEN >> 1.6. Sammlungsgut >> 1.6.2 Bildersammlung >> 1.6.2.2 Stiche, Drucke und Zeichnungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 13 Familiengeschichtliche Sammlung Georg Sigmund Graf Adelmann von Adelmannsfelden

Laufzeit
17./18. Jh

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 17./18. Jh

Ähnliche Objekte (12)