Buch
Die Angst kam erst danach : Jüdische Frauen im Widerstand in Europa 1939-1945
Die Autorin gibt mit diesem Buch Einblicke in das bisher stark vernachlässigte Thema der jüdischen Widerstandskämpferinnen. In Form einer vergleichenden Studie untersucht sie die Beteiligung jüdischer Frauen am Widerstand in verschiedenen europäischen Ländern: unter welchen Bedingungen und in welchen Bereichen waren jüdische Frauen aktiv, woher kamen sie, wie gingen sie mit ihrer Angst um? Wie kamen sie nach der Befreiung mit einer Normalität zurecht, in die sie nicht mehr paßten? Anhand von Interviews mit ehemaligen Widestandskämpferinnen, Archivmaterial, privaten Dokumenten und anderem Quellenmaterial legt Ingrid Strobl eine grundlegende Darstellung jüdischen Widerstands vor.
- Identifier
-
GE-545
- ISBN
-
3-596-13677-6
- Umfang
-
479
- Erschienen in
-
Strobl, Ingrid. 1998. Die Angst kam erst danach : Jüdische Frauen im Widerstand in Europa 1939-1945. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 479. 3-596-13677-6
- Thema
-
Nationalsozialismus
Widerstand von Frauen
Jüdin
- Bezug (wo)
-
Frankreich
Belgien
Niederlande
Ungarn
Polen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Strobl, Ingrid
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fischer Taschenbuch
- (wann)
-
1998
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Strobl, Ingrid
- Fischer Taschenbuch
Entstanden
- 1998