- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Brunsvic. 2.II. 3.67
- Maße
-
Höhe: 329 mm (Blatt)
Breite: 220 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: WILHELMINA AMALIA ROMAN. IMPERATRIX NATA DUC. HANNOVER.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 13, 138, 115
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Braunschweig - Lüneburg
Frau
Herzogin
Krone
Porträt
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
ICONCLASS: Behänge und Draperien
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1680-1731