- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Brunsvic. 2.II. 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
ZL 06/8228 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 192 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Biblia; Historia
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Braunschweig - Lüneburg
Frau
Garten
Herzogin
Krone
Malerei
Palette
Porträt
Topographie
Salzdahlum
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Gartenvase
ICONCLASS: Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften, etc.
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1696-1762
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1696-1762