Bestand
Oberamt Neuenbürg (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
1806 errichtet; 1808 Gebietsverluste; 1809 bis 1842 gehörten Teile des Oberamts Liebenzell zum Oberamt; 1938 aufgehoben; Rechtsnachfolger wurde das Landratsamt Calw.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand umfasst 272 Akten mit einem Umfang von 13,5 laufenden Metern.
Die Überlieferung wurde zunächst als Bestand F 189 im Staatsarchiv Ludwigsburg geführt. Dr. Max Straub bearbeitete das Findbuch, das im Januar 1947 von Dr. H. Riede geschrieben wurde.
Im August 2007 gab Karin Stolz die zuvor nur handschriftlich vorliegenden Titelaufnahmen in das Erschließungsprogramms scopeArchiv ein. Corinna Knobloch führte die Indizierung und abschließende Kontrollarbeiten durch.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 65/22 T 1-2 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Nationalversammlung 1848/1849; Stiftungen des königlichen Hauses; Landesgrenze; Verfassungsfeier 1819/1820; Landtagswahlen; Oberamt: Oberamtmann, Personal, Behörden des Bezirks, Bevölkerungsliste, Oberamtsprotokolle, Personal der Amtskörperschaft; Gemeinde: Trennungen, Markungsgrenzen, Verwaltung, Vermögensverwaltung, Ausdehnung des Gemeindeverbands auf alle Teile des Staatsgebiets, Schultheißen, Personal, Gemeindevisitationen; Verhältnis zum Ausland: Ausländer, Auslieferungen, Verhaftung von Württembergern im Ausland, Auslieferung von Deserteuren, Rechte; Zigeuner; Israeliten; Adel; Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht; Heimatlose und Wohnsitzanweisung; Ein- und Auswanderung; Militär; Steuern und Abgaben, Gebäude- und Grundsteuerkataster; Kirche: Stiftungen, Statistik über die Bevölkerung, Verehelichung; Schule; Ablösungen; Flußbau und Überschwemmungen; Brände; Lebensmittelpreise und -taxe; Pflaster-, Weg-, Brücken und Torsperrgelder; Gefängnisse; revolutionäre Bewegungen; Personal der Polizei; Bürgermiliz; Apotheke; Aufsicht über die Presse, Vereine und Versammlungen; Land- und Forstwirtschaft: Weide, Allmende, Ausstockungen, Kultivierung; Handel und Gewerbe: Statistik, Märkte, Betriebe, Hausierhandel, Mühlen, Zunftwesen; Flößerei; Straßenbau; Berichte über das Armenwesen; Fürsorge für Flüchtlinge, Staatsfürsorge für Gemeinden.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/22 T 1-2
- Umfang
-
272 Akten, 2 Bände (13,5 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt Neuenbürg
- Indexbegriff Ort
-
Neuenbürg PF; Oberamt
- Bestandslaufzeit
-
(1795-) 1806 - 1938 (-1939)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1795-) 1806 - 1938 (-1939)