Münze

Parther: Vologases V.

Münzstand: Antike Herrscherprägung
Akzession: 1875 Prokesch-Osten

Parther: Vologases V. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3.58 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Drapierte Büste des Vologases V. mit Diadem in der Frontalansicht.
Rückseite: Scheinlegende (Bogenschütze (Arsakes) sitzt auf einem Stuhl mit seiner Waffe nach r.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18202798
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia (1971) 286 Typ 86,3 (Ekbatana?); F. B. Shore, Parthian coins and history (1993) 160 Nr. 448.

Bezug (was)
Antike
Herrscherrepräsentation
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient
Bezug (wer)
Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Klassifikation
Drachme (Nominal)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Münzherr)
(wo)
IranIran (Land)
Medien (Region)
Ekbatana? (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
191-208 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Periode
Römische Kaiserzeit

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Münzherr)
  • Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Dargestellte/r)
  • Vologases V. (191-208 n. Chr.) (Münzherr)

Entstanden

  • 191-208 n. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)