Schloss
Erzbischöfliches Schloss, Hajosch, Ungarn
Objektgattung: Schloss
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Jagdschloss, Sommerresidenz, Bischofssitz, Waisenhaus (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Hajosch, Ungarn
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Zuständige Einrichtung: Hajósi Érseki Kastély Látogatóközpont (Hajós)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Hajós, Érseki kastély, Fassade, Lichtbild
Literatur: Hajósi Érseki Kastély Látogatóközpont. Kastélytörténet, kiállításvezető, érdekességek; Virág, Zsolt [Hrsg.]; Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat (Kecskemét)
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1739-1740
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1766-1767
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1766-1767
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Entstanden
- 1739-1740
- 1766-1767