Schloss
Schloss Grassalkovich, Hottwan, Ungarn
Objektgattung: Schloss
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Herrenhaus, Krankenhausbau, Hospitalbau, Residenz (Historische Funktion)
Stil: Neubarock
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Hottwan, Ungarn
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Széchenyi Zsigmond Hunting Museum - Hatvan Zuständige Einrichtung: Széchenyi Zsigmond Kárpát-medencei Magyar Vadászati Múzeum - Hatvan
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: A hatvani Grassalkovich-kastély; Gál, Edit, B. [Hrsg.]; Hatvan Város Önkormányzata (Hatvan)
Literatur: "Kastélyt" építtetett-e Grassalkovich (I.) Antal Hatvanban?, "Műemlékvédelmi Szemle. Az Országos Műemlékvédelmi Hivatal tájékoztatója", Jg. 1, S. 9-15, Onlinefassung, in: Hungaricana. Hungarian Cultural Heritage Portal, hungaricana.hu; Haris, Andrea, Mezey, Alice, D.; Országos Műemléki Felügyelőség (Budapest), https://library.hungaricana.hu/hu/view/SZAK_KOHI_Msz_1991_01/?layout=s&pg=10
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Mayerhoffer, András (vermutlicher Entwerfer des Portals)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Oraschek, Ignác (Architekt)
- (wann)
-
1754-1757
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1911/1920
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1763-1764
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1911/1920
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1763-1764
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2014
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2005
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1996-2001
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1989-1991
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1867-1945
- (Beschreibung)
-
Residenz der Familie Hatvany-Deutsch
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 10:00 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Beteiligte
- Oraschek, Ignác (Architekt)
- Grassalkovich, Antal (I.) (Stifter)
Entstanden
- 1754-1757
- 1911/1920
- 1763-1764
- 2014
- 2005
- 1996-2001
- 1989-1991
- 1867-1945