Translokale Ethnografie

Abstract: In meinem Beitrag geht es mir darum, das Verhältnis von lokal / global in eine konkret er­forschbare Dimension rücken. Dafür greife ich die Konzept-Metapher der Landschaft – landscape – auf, die APPADURAI (1998 [1991]) in seiner radi­kalen Argumentation einer entterritorialisierten Welt formuliert hat und verknüpfe diese theoretische Per­spektive mit dem methodologischen Entwurf ei­ner "multi-sited ethnography", wie ihn George MARCUS (1998) in seiner Aufsatzsammlung Ethnogra­phy through Thick and Thin vorschlägt. In ethno­graphischen Vignetten aus meiner Forschung zur philippinischen Heiratsmigration in trans­natio­na­ler Perspektive ("Ein guter Mann ist harte Arbeit!", LAUSER 2004a) schaue ich anschließend konkret auf einige kulturelle Dynamiken und Verflechtun­gen von globalen, lokalen und persönlichen Angelegenheiten in einer enträumlichten Welt. Die Fra­ge der Lokalisierungen wird mit einem starken Plä­doyer für die ethnogra­phische Forschungspraxis ver­bunden, die mehr denn je.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/26

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Translokale Ethnografie ; volume:6 ; number:3 ; day:30 ; month:09 ; year:2005
Forum qualitative Sozialforschung ; 6, Heft 3 (30.09.2005)

Creator

DOI
10.17169/fqs-6.3.26
URN
urn:nbn:de:0114-fqs050374
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)