Druckgraphik

[Bernhard Knipperdolling; Knipperdolling, Bernhard]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, Typendruck, Mehrplattendruck
Maße
Höhe: 172 mm (Platte)
Breite: 138 mm
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Bernhard Knipperdollingk.; BERNHARD KNIPPERDOLLINCK.; JM Jahr 1534 ... eisene koehrben gehangen. [Inschrift]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CvdaeSichem AB 3.33a

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVI.346.21
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVII.16.35
Teil von: Historische Beschreibung und abbildünge der fürnembste Haubt-Ketzer ..., C.v.Sichem, 17 Bll.+Titelblatt, Hollstein Dutch & Flemish XXVII.15-20.33-36,38,39-50 / Nagler XVI.346.21

Bezug (was)
Porträt
Häresie
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Hand
ICONCLASS: Handschuhe, Fäustlinge
ICONCLASS: Porträt einer Person (KNIPPERDOLLING, Bernt) (allein)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1608
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1608

Ähnliche Objekte (12)