Banknote
Zahlungsmittel / Notgeldschein / Zwei Millionen Mark
Notgeldschein / Zwei Millionen Mark, herausgegeben zur Leipziger Herbstmesse 1923, beidseitig bedruckt. - Die linke Seite der Vorderseite ist mit einer bildlichen Darstellung bedruckt, rechts ist die Seriennummer aufgedruckt. - Die Rückseite ist mit einem Vers von 1581 bedruckt: - "Es muss beides Keuffer und Vorkeuffer beysammen sein, und die Sache dahin erwogen werden, das beiderseits Leuthe die freyen Märkte zu besuchen nicht abgeschreckt oder abgehalten werden."
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 17182
- Maße
-
Länge: 12,5 cm
Breite: 8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: VS: Zwei Millionen Mark (Reichspapiergeld) zahlen wir gegen diesen Notgeldschein bis einen Monat nach Abruf durch unsere messamtliche Wirtschafts-und Exportzeitung Leipzig, im August 1923 MESSAMT FÜR DIE MUSTERMESSEN IN LEIPZIG RS: Notgeld mit Genehmigung des Reichsfinanzministeriums zur Herbstmesse 1923 herausgegeben vom MESSAMT FÜR DIE MUSTERMESSE IN LEIPZIG
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Notgeld
Inflation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leipzig (Sachsen)
- (wann)
-
August 1923
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Voldagsen (Einbeck, Northeim, Niedersachsen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Banknote
Entstanden
- August 1923