Korrespondenz | Postkarte
Postkarte Nelly van Doesburg an Hannah Höch. Paris
Motiv Inhalt: "Paris. Café du Dôme. Mein liebes Hannelein, warum schreibst Du überhaupt nicht? Does hat dir schon vor sehr langen geschrieben ob du wenn du nach Holland übersiedelt, und deine Sachen mitniehmst auch seine Sachen (auf Seine Kosten natürlich) mitnehmst willst, und bei Lena [1] in Klimopstraat 18 den Haag, deponieren will. Willst du vielleicht So lieb sein, mein Hängelein?? Wenn es dir aber schwer ist, so schreibt uns und müssen wir daß anders machen. Aber schreib, schreib, schreibe doch. Dann sprach ich gestern Hans Arp, der micht fragte dir zu beten, ob du die paar Sachen die du noch von Ihm hast (er denkt es sind 3 oder 4) auch mitnehmen willst, so können wir die wenn wir in Haag mal kommen, die von Ihm wider mit nach Paris bringen. Wird daß alles gehen. Was denkst du. Wie geht es dir mein liebes Kind? Wie hat dir Holland gefallen? Was ist los in Berlin? Wann siedelst du um? Wann kommst du endlich mal nach Clamart? Lass etwas hören, und Sei herzlichst umarmt von kleines Nelly" [1] Helena Hermina Frederika (Helene / Lena) Milius, Verlagsangestellte, zweite Ehefrau von Theo van Doesburg von 1917 bis 1921, die er 1914 in Tilburg kennengelernt hatte
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC K 113/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 26.23
- Maße
-
Blattmaß: 8,8 x 13,8 cm
- Material/Technik
-
Papier, handgeschrieben
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
18.09.1926
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korrespondenz; Postkarte
Beteiligte
Entstanden
- 18.09.1926