Druckgraphik

Der gute Vater

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Punktiermanier
Maße
Höhe: 381 mm (Platte)
Breite: 269 mm
Höhe: 400 mm (Blatt)
Breite: 288 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DER GUTE VATER. Wenn mich Eure [...] Kind zu seyn!
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CFBoetius AB 3.8
Weitere Nummer(n)
2619 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 406, 69

Bezug (was)
Familie
Frau
Genre
Kind
Mann
Interieur
Bett
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: sich umarmen, küssen
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Wohnzimmer, Besuchszimmer
ICONCLASS: Hauspersonal, Diener(innen)
ICONCLASS: Couch, Sofa, Polsterbank
ICONCLASS: väterliche Liebe
ICONCLASS: Amme
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1775
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Weisse, (...) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Weisse, (...) (Widmungsempfänger)
Boetius, Christian Friedrich (Dedikator)
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Sofia und Haskovo 1985 / Emden / Braunschweig, HAUM 1986: Kunst der Goethezeit: Zeichnungen und Graphik aus dem HAUM; Frankfurt/M. 1989, Historisches Museum: Sklavin oder Bürgerin? Französische Revolution und neue Weiblichkeit 1760-1830
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)