Archivale
Vereine, Gelehrte, Gesellschaften, Museen: Schriftverkehr
Enthält Schriftverkehr u. a. von:
- Subskription für eine Biografie der Heiligen Birgitta von Schweden, 12.9.1874
- Direktion des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich, 29.5.1895
- Mährisches Gewerbemuseum in Brünn, 2.4.1896
- Julius von Griesinger, Vorsitzender des Schwäbischen Schillervereins Marbach - Stuttgart, 9.5.1896
- Geheimrat Camillo Belolawek-Morgan, Herausgeber und Chefredakteur des Journals "Neues Wiener und Budapester Salonblatt" in Wien, Januar / Februar 1898
- Bruno Reuter, Vorstand des Vereins für die Geschichte Berlins, 14.4.1898
- Franz von Lenbach, Präsident der Deutschen Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren in München, 4.9.1900
- der Gesellschaft "Deutsche Enzyklopädie" in Berlin, 1899 - 1901
- Linnaea, Naturhistorisches Institut in Berlin, 1901
- Kunstgewerbeverein in Köln, Juni 1903
- Gymnasialdirektor Franz Hester vom Königlichen Gymnasium Sigmaringen, 27.10.1909
Enthält auch: Schriftverkehr von Privatpersonen, u. a.
- Eugénie Marmors Bitte um Unterstützung der Mutter, undatiert [1885]
- Albertine Maurer betreffs Sebastianskapelle in Ulm, 16.11.1901
- Alexander Barth, Schuhmacher in Gammertingen, betreffs Veräußerung einer Standuhr sowie Gedichte "Abschied von meiner Uhr" und "Zur silbernen Hochzeitsfeier Sr. Königlichen Hoheit des Fürsten Leopold von Hohenzollern und Ihrer Königlichen Hoheit der Fürstin Antonie Infantin von Portugal am 12. September 1886", 3.10.1898
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 452
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS DS 169 T 1 Nr. 71 - 73
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [1 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Vereine, Gelehrte, Gesellschaften, Museen (Rubrik 27)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Indexbegriff Person
-
Barth, Alexander; Schuhmacher, Dichter, Gammertingen
Belolawek-Morgan, Camillo; Schriftsteller, Journalist, Reiseschriftsteller, 1860-1928
Birgitta (Suecica); Heilige, Äbtissin, Ordensgründerin, Mystikerin, 1303-1373
Griesinger, Julius von; Politiker, 1836-1899
Hester, Franz; Gymnasialdirektor, Sigmaringen
Hohenzollern, Leopold von; Fürst, 1835-1905
Lenbach, Franz von; Maler, 1836-1904
Marmor, Eugénie
Maurer, Albertine; Ulm
Reuter, Bruno; Archivar, 1834-1898
Schiller, Friedrich; Schriftsteller, Dramatiker, 1759-1805
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Gesellschaft "Deutsche Enzyklopädie"
Berlin B; Linnaea, Naturhistorisches Institut
Brünn [CZ]; Mährisches Gewerbemuseum
Köln K; Kunstgewerbeverein
Marbach am Neckar LB; Schwäbischer Schillerverein
München M; Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren
Portugal [P]
Schweden [S]
Sigmaringen SIG; Gymnasium
Stuttgart S; Schwäbischer Schillerverein
Ulm UL; Sebastianskapelle
Zürich [CH]; Landesmuseum
- Laufzeit
-
1874-1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1874-1912