Urkunden

Kaiser Ludwig befreit Bürgermeister, Schultheiß, Rat und Gemeinschaft der Bürger zu Esslingen angesichts ihrer Dienste für Kaiser und Reich "von sant Martins tag der nu nehst kumpt vber vier jar" (1334 November 11) für fünf Jahre von der ihm und dem Reich zustehenden Steuer. Er überläßt ihnen für den gleichen Zeitraum die ihm und dem Reich von den bei ihnen wohnenden Juden anfallende Steuer und nutze zur Ummauerung der "obern Eszelingen" genannten Vorstadt und gebietet seinen und des Reiches Amtleuten, Landvögten und Vögten Einhaltung der Anordnungen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 301
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Esslingen

Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser

Empfänger: Stadt Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel gut erhalten

Publiziertes Regest: Regg. Ludwig d. B. H. 1 n. 80

Kontext
Kaiserselekt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES

Laufzeit
1330 April 1

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsstadt Esslingen
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1330 April 1

Ähnliche Objekte (12)