Bildwerk

Grafik "Leichenbegängniß der Henriette Sonntag [sic!] in Mexico"

Dargestellt ist ein Begräbnisareal mit einer Kollonade (Säulengang), wie es stilistisch einem Camposanto-Friedhof entspricht. Die Innenwände sind mit Grabnischen versehen. Vor einer (noch) leeren Grabnische, zu der eine Leiter aufgestellt ist, haben sich viele Menschen - vorrangig Männer - versammelt. Dazwischen ist auch ein Geistlicher bzw. Priester auszumachen. Dargestellt wird, so auch die Bildlegende, das "Leichenbegängniß der Henriette Sonntag in Mexico". Henriette Sontag, die sich eigentlich mit nur einem 'n' im Nachnamen schreibt, war eine deutsche Opernsängerin, die während einer Gastspielreise in Mexiko an Cholera erkrankte und starb.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Ulrike Neurath

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 2001/39
Measurements
17,5 x 23,2 cm (HxB)
Material/Technique
Papier; Stahlstich

Subject (what)
Friedhof
Cholera
Säulengang
Trauernde
Kolumbarium
Subject (where)
Mexiko

Event
Herstellung
(when)
1854
(description)
Hergestellt

Ca.

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
14.03.2025, 4:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Time of origin

  • 1854

Other Objects (12)