Archivale

Erwerb und Tausch von Territorialbesitz und Hoheitsrechten

Enthält u.a.: Provisorische Besitzergreifung der Deutschordensbesitzungen und -gefälle im Großherzogtum Baden (1809); Grundeigentum und Domänen im Besitz von österreichischen Staatsangehörigen bzw. von Personen in österreichischen Diensten; Unterhandlungen mit Hessen wegen der Hanau-Lichtenbergischen Schulden; Kurhessische Kapitalschuldforderungen gegenüber Privatpersonen im Großherzogtum (1810); Schulden-Abteilung mit Hessen wegen der abgetretenen Ämter Amorbach und Miltenberg (1811); Gesamterwerb des Kondominatortes Kürnbach (1832, 1864)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 349 Nr. 492
Alt-/Vorsignatur
349/Zug. 1907/119, 352
Umfang
1 cm

Kontext
Bezirksamt Eberbach: Generalia, Orte >> 01. Generalia >> 01.01 Eberbach, Amt >> 01.01.21 Staatsorganisation >> 01.01.21.04 Staatserwerb
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 349 Bezirksamt Eberbach: Generalia, Orte

Indexbegriff Person
Deutscher Orden
Indexbegriff Ort
Hanau-Lichtenberg
Hessen
Kürnbach KA; Flurbereinigung

Provenienz
Bezirksamt Eberbach
Laufzeit
1809-1864

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bezirksamt Eberbach

Entstanden

  • 1809-1864

Ähnliche Objekte (12)