Bestand
Nachlass Harald Schieckel (Bestand)
Geschichte: Der Historiker Harald Schieckel wurde am 15.12.1920 in Berlin geboren. Nach dem Studium von Geschichte und Germanistik promovierte er 1949 in Leipzig. Von 1951 - 1960 arbeitete er als Archivar am Sächsischen Landeshauptarchiv Dresden. Seit seiner Ausreise in die BRD war er von 1963 bis zum Eintritt in den Ruhestand 1985 stv. Leiter des Niedersächsischen Staatsarchivs in Oldenburg. Er starb am 17.10.2012 in Oldenburg.
Inhalt: Dienstliche Aufzeichnungen.- Unterlagen zur sächsischen Kulturgeschichte und Personengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts.
Ausführliche Einleitung: Der Historiker Harald Schieckel wurde am 15.12.1920 in Berlin geboren. Nach dem Studium von Geschichte und Germanistik promovierte er 1949 in Leipzig. Von 1951 - 1960 arbeitete er als Archivar am Sächsischen Landeshauptarchiv Dresden. Seit seiner Ausreise in die BRD war er von 1963 bis zum Eintritt in den Ruhestand 1985 stv. Leiter des Niedersächsischen Staatsarchivs in Oldenburg. Er starb am 17.10.2012 in Oldenburg.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12771
- Umfang
-
1,40 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1943 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1943 - 1960