Bestand
Nachlaß Dr. Harald Koch (Bestand)
Der NACHLASS DR. HARALD KOCH wurde 1993 in das Stadtarchiv übenommen (Zg. 15/1993, 33/1993) und lagert hier als Bestand 490. Er umfaßt 43 Archiveinheiten, die sich über den Zeitraum 1932 bis 1991 erstrecken. Bedingt durch seine Mitgliedschaft in der SPD sowie seine langjährige Zugehörigkeit zum Vorstand der Hoesch AG in Dortmund wurde der überwiegende Teil des Nachlasses durch seine Frau Elfi, geb. Stoll, an das Archiv der sozialen Demokratie, Bonn und das Hoesch-Firmenarchiv, Dortmund, abgegeben. Der in die Bestände des Stadtarchivs übernommene Nachlaßsplitter umfaßt ausgewählte Bücher seiner sehr umfangreichen Bibliothek. Aufgrund der Tatsache, daß die Bibliothek nicht zusammengehalten werden sollte und Teile bereits zum Zeitpunkt der Übernahme durch das Stadtarchiv fehlten, wurde bei der Auswahl der Bücher nach dem Kriterium verfahren, inwieweit sie für die Archivbibliothek von Interesse sind, in die sie letztlich auch eingegliedert wurden. Im Anschluß an das Vorwort befindet sich eine Übersicht der Titel, die in die Bibliothek aufgenommen wurden. Auch die 13 Stehordner umfassende, alphabetisch geordnete Zeitungsausschnittsammlung wurde nicht unmittelbar in den Bestand 490, sondern in die Zeitungsausschnittsammlung übernommen, ohne jedoch die Einheit aufzulösen. Ähnlich wurde mit dem übernommenen Bildmaterial verfahren. Zwei Fotoalben mit 37 Fotos (überwiegend Fotos aus dem Bereich der Hoesch AG) bzw. 8 Fotos (Begründung der Städtepartnerschaft in Amiens) sowie 39 Einzelfotos wurden, wiederum als Einheit belassen, in das Bildarchiv übernommen. Der noch verbleibende Teil des Nachlaßsplitters umfaßt, neben Einzelkorrespondenzen und Materialsammlung, überwiegend Veröffentlichungen von Harald Koch. Hierbei handelt es sich sowohl um Schrift- als auch um Wortbeiträge. Der Bestand wurde 1994 von Bibliotheksassistentin Petra Skromny und Diplom-Archivarin Katharina Tiemann bearbeitet. HINWEISE ZUR BENUTZUNG Die Archivalien werden im Stadtarchiv unter Angabe der Signatur, die sich aus der Bestands- sowie der laufenden Nummer zusammensetzt (Beispiel: Bestand 490 Nr. 4), zur Einsichtnahme bestellt und sind bei Verwendung in Publikationen, Ausstellungen u. ä. mit Angabe des Archivs, der Bestands- und der laufenden Nummer zu zitieren (Beispiel: Stadtarchiv Dortmund, Bestand 490 Nr. 4).
- Bestandssignatur
-
490
- Kontext
-
Stadtarchiv Dortmund (Archivtektonik) >> Private Überlieferung und Sammlungen >> Private Archive >> Nachlässe von Personen
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand