Text
KirchenOrdnung, Wie es mit der Lehre Göttliches Worts, vn[d] den Ceremonien, Auch mit anderen dazu nothwendigen Sachen, In der Kirchen zu Straßburg, biß hieher gehalten worden, Vnd fürohin, mit verleihung Göttlicher Gnade, gehalten werden soll
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Liturg.28
- Umfang
-
[4] Bl., 375 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Straßburg
- (wer)
-
Martin
- (wann)
-
1605
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Straßburg (Sonstige)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11069182-4
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Straßburg (Sonstige)
- Martin
Entstanden
- 1605
Ähnliche Objekte (12)
Unsere Herrn die Rhät und die Ein und zwantzig/ haben Erkandt und wollen/ daß in diesen Laidigen gefährlichen Zeitten/ und bey so hoch ersteigertem Werth/ der mehrern Victualien/ hinfüro und biß auff anderwertige derselben verordnung/ die Hochzeit Mahlzeitten anders nicht/ als nachfolgender massen/ sollen gehalten werden .... : Decretum, Samstags den 28. Aprilis, Anno 1627
Hagenawischer Vertrag Uber der Streitigen Sachen, das Bistthumb vnd Thumb-Stifft Straßburg anlangendt : zwischen allerseits Interessirten auffgericht, den 12/22. Novembr. Alten Sal Anno 1604 ; sampt angehecktem Pasawischen Vertrags so in Anno 1552 ; Auffgericht unnd Ratificiert, darben auch, welcher gestalt, die Articel, die Religion, auch Fried und Recht belangendt, durch die Röm König. Majest. sampt den Churfürtsen Gesandten, Erscheinenden Fürsten, und der abwesenden Bottschafften zu Bassaw allenthalben bedacht und gestelt worden