Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, 2. Bestehend in fünffhundert nützlichen und lustigen Kunstfragen, nachsinnigen Aufgaben, und deroselben gründlichen Erklärungen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Deliciae mathematicae et physicae
Delitiae
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Phys.q.19-m#2
VD17
VD17 3:301454C
VD17 3:300063A
Maße
4
Umfang
[12] Bl., 584 S., [19], [2], Bl., [1] gef. Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., 2 Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.)
1 Ill. (Holzschn.) zu S. 49; 1 Ill. (Kupferst.) zu S. 517; 1 Ill. (Holzschn.) als gef. Bl. zu S. 537
Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung, Wolffgang Moritz Endter, und Johann Andreæ Endters Sel. Erben. Im Jahr 1677. - Erscheinungsvermerk im Kupfert.: 1651. Nürnberg in Verlegung Jeremiæ Dümlers.
Bibliogr. Nachweis: RISM B VI, 1, S. 397

Erschienen in
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Wolfgang Moritz Endter & Wolfgang Andreas Endter (Erben)
(wann)
1677
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11763856-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1677

Ähnliche Objekte (12)