Archivale
Zeugenverhör
Regest: Auf Befehl von Bürgermeister und Rat sind im Beisein von Herrn Michel Dieringer, Ludwig Sommer S. (= Senators), Jacob Wilhelm Hauser Vice-S. und Z. (= Zunftmeisters) Martin Fuchs folgende verhaftete Personen sowohl in Güte als peinlich verhört worden.
Weitere Verhöre am 2. Oktober, 5. Oktober, 8. Oktober, 9. Oktober, 15. Oktober, 28. Oktober, 29. Oktober.
Es handelt sich um die Unterschleife von Hans Rem, Jerg Riedthamer und Erhart Knapp. Ausserdem treten hier im Unterschied von der späteren Urgicht (2. November 1616) die Namen der belieferten Bürger auf. Es sind dies:
Jacob Walckher.
Der Sperling selig.
Der Hupfer, selig.
Adam Bandtlin.
Jörg Traub.
Hans Vahrer.
Clas Gröninger.
Enderis Vahrer.
Jacob Votteller.
Ludwig Weckler.
Hans Hochloch, Schwager des Erhart Knapp. +)
Johann Vizion.
Hans Knaur.
Der Kiefuss.
Jörg Benz, Schwager des Erhart Knapp. +)
Hans Felchlin, Schwager des Erhart Knapp.)
Conrad Felchlin.
Diese scheinen teils rechtmässig teils unrechtmässig Kernen bezogen zu haben. Das Ergebnis der Verhöre ist, soweit als belastend angesehen, in der Urgicht (2. November 1616) wiedergegeben.
- Archivaliensignatur
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7600
- Umfang
-
19 S.
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: +) vgl. Deutsches Geschl.-Buch Band 41 S. 280
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 22 Urgichten
- Bestand
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)
- Laufzeit
-
1616 Oktober 1, Dienstag
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1616 Oktober 1, Dienstag