Archivale

Zeugenverhör

Regest: 1. Zeuge.
Hans Jörg Gottfried, Apotheker zu Rothenburg (Rottenburg), sagt, wie er und seine Gefährten miteinander in Herrn Chilian Köngotts zur Krone Behausung zu Nacht gegessen, lustig und guter Dinge miteinander gewesen und dann schlafen gegangen, habe zu Hans Jörg Schibel der abgeleibte (= tote, getötete) Hans jung Wiech gesagt: "Was, er darf die Wehr zücken?" Darauf sei Schibel gleich über Wiech im Bett gewischt (= hergefallen) und habe ihm 3 Stiche gegeben. Dieser sei alsbald Todes verfahren. Der Zeuge habe nicht gesehen, dass der Abgeleibte die Wehr gezückt habe.
2. Zeuge.
Michel Stukh sagt aus wie der 1. Zeuge.
3. Zeuge.
Conrad Laux, Bürger zu Rothenburg (Rottenburg), sagt, als er und seine Mitgesellen in aller Fröhlichkeit in der Krone zu Nacht gegessen und nach dem Essen schlafen gegangen, habe der abgeleibte jung Hans Wiech zu Jörg Schibel in der Kammer gesagt, was er die Wehr zücken dürfe. Schibel habe geantwortet: "Du Hund, ich kann mit dem meinen tun, was ich will" und sei alsbald über Wiech im Bett gewischt und habe ihm die leidigen Stiche gegeben, worauf Wiech gleich Todes verfahren sei.
4. Zeuge.
Hans Dusslinger, Bürger zu Rothenburg (Rottenburg), weiss von dieser Sach nichts zu sagen. Er sei in der Stube unten gewesen. Denn er habe in der Kammer in kein Bett mehr kommen können. Während des Essens seien sie lustig und guter Dinge miteinander gewesen.
5. Zeuge.
Hans Jacob Herzog zu Rothenburg (Rottenburg) sagt aus wie der 1. Zeuge.
6. Zeuge.
Caspar Werenwag sagt aus wie der 4. Zeuge.
Nota:
Als der Verhaftete den Entleibten einen Hund gescholten, habe dieser mit der Faust nach Schibel hinübergeschlagen. Nach getanem Streich (= Schlag) sei der Verhaftete mit seinem Messer über den Entleibten gewischt und habe solche Beschädigung getan.

Archivaliensignatur
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7615
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 22 Urgichten
Bestand
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)

Laufzeit
1619 Februar 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1619 Februar 23

Ähnliche Objekte (12)