Archivale
Privatbriefe, hier: Ka - Kn
Enthält: auch Postkarten, Familien- und Todesanzeigen; Korrespondenzpartner u.a. J. KAGAN, Oberstudiendirektor a.D. Dr. KELLER / Darmstadt, Margarete KLEFFEL (u.a. betr. Lebensumstände von Frau Dr. Mensch), Polzeipräsident Thure von KLINCKOWSTROEM, Pfarrer Heinrich KLINGENSCHMIDT, Ferdinand KNAUFF (Schlossgut Monsheim), von KNEBEL DOEBERITZ, Richard KNIES ("Richard Löwenherz"; ..."obwohl man mich harmlosen Menschen mit allen Gewalten und Vollmachten zur Gründung einer 'Ortsgruppe Main' des 'Reichsverbands deutscher Schriftsteller' hat ausrüsten wollen..."; u.a. hat Interesse an Fabrikführung)
Darin: Briefkopf: J. Kagan. Edelstes Kunstgewerbe Worms, Heidelberg (1934); Briefkopf: Hotel Kaiserhof, Inh.: Georg Schindel; Briefköpfe: F.K. Kaltenthaler Worms, gegr. 1870, Gold- und Silberwaren (mit Skizze für eine Taschenuhr; und Foto aus der Werkstatt Kaltenthaler); Postkarte: Evangel. Frauen-Erholungsheim Trautheim (Darmstadt; nach einer Zeichnung von E. Pfister-Kaufmann); Briefkopf: Elektr. Installationsgeschäft von Wilhelm Kleine Inh. der Pfälz.-Hess. Elektr.-Ges.; Postkarte: 3. Komp. 15. Inf. Regt. Zeughauskaserne Gießen, Offizierheim (Luftaufnahme); Postkarten: Baden-Baden (Ludwig-Wilhelm-Stift), Mainz (Dom Westseite)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0454
- Alt-/Vorsignatur
-
0089/2
Registatursignatur: III-2-23; 14)
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.2. Allgemeine Korrespondenz (1913/14, 1918-1935)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1930 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1935