Sachakte

. 1600: o. D. 1600

Enthält u.a.: Einfall niederländischer Truppen in den Westfälischen Reichskreis

Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Ernst von Mansfeld auf Gefälle zu Oberkirch

Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft der Grfen von Waldburg

Enthält u.a.: Krankheit des Sohnes der Gräfin Johanna von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Limburg

Enthält u.a.: Bewirtschftung des Gutes zu Oberneisen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Junkers von der Hees

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Egenolf von Gramrodt

Enthält u.a.: Verzeichnis der Gefälle der Familie von der Hees zu Lindheim

Enthält u.a.: Aufbringen von Kriegskosten durch das Kurfürstentum Pfalz, die Landgrafschaft Hessen-Kassel und das Haus Nassau-katzenelnbogen

Enthält u.a.: Beschaffung von Pferden durch Melling von Stafferden

Enthält u.a.: Unerlaubte Eheschließungen zwischen Einwohner der Grafschaft Westerburg und Nassau

o. D. 1600 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 201
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gräfin Johanna von Nassau-Dillenburg, Johann Maus, Melling von Stafferden

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1600
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1600

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1600

Ähnliche Objekte (12)