Lehrbuch
Grundkompetenz Schriftspracherwerb : Methoden und handlungsorientierte Praxisanregungen
Eine Bündelung methodischer Fragen und bewährter Praxisanregungen. Gerade nach den PISA-Ergebnissen eine unerlässlich Kompetenz der Lehrer/ innen. Kenntnisse über den Schriftspracherwerb, ihre Umsetzung in unterschiedlichen Lernsituationen sowie ihre Anwendung im Rahmen individueller Förderung gehören zur Grundkompetenz aller Lehrerinnen und Lehrer. Dieses Buch stellt das notwendige Basiswissen zur Verfügung: Es erörtert die relevanten methodischen Fragen und bündelt bewährte Praxisanregungen für einen handlungsorientierten Schriftspracherwerb. Mit seinem profunden Überblick eröffnet es zugleich Diskussionspositionen für kollegiale Gespräche.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783407253682
3407253680
- Maße
-
24 cm, 174 gr.
- Umfang
-
16 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. und erw. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst., Noten
Literaturverz. S. 159 - 165
- Erschienen in
-
Studientexte für das Lehramt ; Bd. 5
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Schriftsprache
Spracherwerb
Deutschunterricht
Grundschule
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
- Topsch, Wilhelm
- Beltz
Entstanden
- 2005