Akten

Wilkauer vereinigt Feld bei Langenberg und Tännicht, Bd.3

Enthält u.a.: Schachtabteufung auf dem Grundstück von Friedrich Weißflog in Langenberg.- Nachbringung der Grubenrisse.- Bildung der Gewerkschaft Wettin.- Bestellung von Julius Fröbe zum Betriebsleiter.- Gewinnung von Manganmulm im Tagebau.- Tagebrüche östlich des Kästners Hoffnung Schachtes sowie beim Tännichtgut.- Verbruch des östlichen Gustavschachtes.- Verkauf der Gewerkschaft Wettin durch Gustav Zschierlich.- Angebot einer Steigerstelle an Peter Dimitriewitsch Sujew aus St. Petersburg durch den Vertreter der Gewerkschaft, Karl Zinnitz.- Aufnahme von Versuchsarbeiten beim Großzeche Schacht im Auftrag der Manganerz GmbH.- Abteufung eines Versuchsschachtes beim alten Karlschacht.- Nachmutung von Grubenfeld.- Beschäftigung von Frauen.- Öffnung des Juno Stolln.- Rissprüfung.- Fertigung eines Risse durch den preußischen konz. Markscheider Wiedand aus Goslar.- Verkauf der Gewerkschaft Wettin an die Oldenburgische Eisenhüttengesellschaft zu Augustfehn.- Einsetzung des Betriebsleiters Heinrich Keiner.- Erwerb von Heßlers Kalkwerk in Raschau.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 144 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 2-3: Lageplan für Abteufung eines neuen Schachtes in Langenberg, 1900 (0,39 x 0,21).

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Date of creation
1901 - 1920

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg

Time of origin

  • 1901 - 1920

Other Objects (12)