Kleid

Damenkleid (Cocktailkleid)

Das dunkelblaue Cocktailkleid entstand 1951 in Paris und stammt aus dem Haus Cristobal Balenciaga. Zwischen den 1940er und 1960er Jahren galt das Unternehmen für französische Haute Couture als besonders innovativ und revolutionär. Seit 1951 fokussierte sich Balenciaga zunehmend auf fließende Formen und verzichtet auf die modische Silhouette und Körperbetonung, die seit 1947 vorherrschte. Das Damenkleid hat einen V- Ausschnitt, der nach der engen Taille mit einem Gürtel in zwei großen Stoffmedaillons endet. Darunter befindet sich ein pompöser Ballenrock, der bis unters Knie fällt. Dieses Kleid wurde von einer bekannten Dame die mit einem amerikanischen Automobilhersteller verwand war, getragen. Zu Lebzeiten erwarb sie außergewöhnliche Kleider wie dieses von Balenciaga. [Ana Sofia Suarez Lerche]

Gesamtansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst; Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Inventarnummer
1993-471
Maße
Höhe: 32 cm
Material/Technik
Taft

Verwandtes Objekt und Literatur
Milbank, Caroline Rennolds, 1986: Couture. Glanz u. Geschichte d. grossen Modeschöpfer u. ihrer Creationen, Köln, S. vgl. 322

Bezug (was)
Kleidung
Kostüm (Damenkleidung)
Damenmode

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1950-1955

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Beteiligte

Entstanden

  • 1950-1955

Ähnliche Objekte (12)