Monografie | Traktat

Kurtze Anzeige Der itzigen Anstalt in Dännemarck/ Zur Bekehrung der Heyden, Indem Sr. Königl. Majest. in Dännemarck/ Norwegen/ Fridericus IV. Zu solchem Ende ein besonders Collegium de cursu Evangelii promovendo, Den 10. Dec. Anno 1714. allergnädigst errichtet haben : Welches Zur allgemeinen Ermunterung Derer, Die das Heyl der Heyden gerne befördert sehen/ hiemit von demselben wohlmeynend publiciret wird.

Kurtze Anzeige Der itzigen Anstalt in Dännemarck/ Zur Bekehrung der Heyden, Indem Sr. Königl. Majest. in Dännemarck/ Norwegen/ Fridericus IV. Zu solchem Ende ein besonders Collegium de cursu Evangelii promovendo, Den 10. Dec. Anno 1714. allergnädigst errichtet haben : Welches Zur allgemeinen Ermunterung Derer, Die das Heyl der Heyden gerne befördert sehen/ hiemit von demselben wohlmeynend publiciret wird.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
8 ungezählte Seiten; 4°
Anmerkungen
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Verfasser am Ende des Textes genannt
[Joh. Georg von Holsten ... Joh. Steenbuch ... Wilhelm Mauritius von Buseck, genannt Munch ... Jacob Lodberg ... Christ. Wendt]
Vorlageform der Veröffentlichkeitsangabe: Dreßden/ Druckts Joh. Christoph Krause, 1715.
VD 18
11089148
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIi 3410, QK (1)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Dreßden ; Dresden : Druckts Joh. Christoph Krause , 1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/37240
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-147084784-10
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 09:18 MESZ

Objekttyp

  • Traktat ; Monografie

Entstanden

  • Dreßden ; Dresden : Druckts Joh. Christoph Krause , 1715

Ähnliche Objekte (12)