Arbeitspapier | Working paper
Democratisation, economic development and corruption in East-Central Europe: a 11-nation-study
'Die Studie untersucht die Beziehung zwischen Korruption - gemessen als subjektiver Indikator in international-vergleichenden Umfragen - und anderen Indikatoren wie Wirtschaftswachstum, Demokratisierung, Institutionalisierung, zunehmende persönliche Freiheiten und die informelle Ökonomie als wichtige Indikatoren des Wandels im postkommunistischen Zentral- und Osteuropa. Die Autoren fanden eine starke negative Korrelation zwischen subjektiven Korruptions-Wahrnehmungen einerseits und wirtschaftlichem Wachstum andererseits: je höher das wahrgenommene Niveau der Korruption, desto niedriger war das Niveau des Wirtschaftswachstums. Es war auch klar erkennbar, dass eine Gesellschaft, die offener, freier und demokratischer ist, auch ein deutlich geringeres Korruptionsniveau aufwies. Diese Analyse beruht auf einer akademisch-vergleichenden Umfragestudie mit 12.643 persönlichen Interviews im Jahre 1998 in folgenden Ländern: Belarus, Bulgarien, Bundesrepublik Yugoslawien, Kroatien, Polen, Rumänien, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ukraine und Ungarn.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Demokratisierung, Wirtschaftsentwicklung und Korruption in Ostmitteleuropa: eine Studie über 11 Nationen
- Umfang
-
Seite(n): 22
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie (44)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politikverdrossenheit
Kapitalismus
Marktwirtschaft
Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftswachstum
postkommunistische Gesellschaft
politische Kriminalität
Demokratisierung
Bevölkerung
Korruption
Ostmitteleuropa
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wallace, Claire
Haerpfer, Christian W.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-221805
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Wallace, Claire
- Haerpfer, Christian W.
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Entstanden
- 2000