Nachlässe
Brief der Schwester Salviana an Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Fürstin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst), religiöse Drucksachen
Enthält u. a.:
Mutter Pauline von Mallinckrodt, Stifterin der Genossenschaft der Schwestern der christlichen Liebe. Paderborn : Bonifacius-Druckerei, 1926. 8 S.; Schwarz-Weiß-Abbildung der Pauline von Mallinckrodt; Blatt mit einer farbigen Abbildung und Bibelzitaten
Umfang: 1 Schr., 1 Broschüre, 1 Blatt mit Bildchen und Bibeltext, 1 Briefumschlag
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 134 Bü 16
- Umfang
-
siehe oben
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Fürstin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst) (1912-2001) >> 2. Korrespondenz >> 2.2 Korrespondenz mit Bürgerlichen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 134 Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Fürstin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst) (1912-2001)
Salviana, Schwester von der Kongregation der Schwestern der christlichen Liebe
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.