Akte
Briefe der Margarete Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg an ihre Schwester Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Fürstin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst)
Darin:
Bildpostkarte mit der Ansicht der Wehranlage der Wasserburg aus der Eisenzeit (1000 v. Chr.) in der Nähe von Bad Buchau am Federsee, wie sie aufgrund von Ausgrabungen durch die Universität Tübingen rekonstruiert wurde
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 134 Bü 12
- Umfang
-
1 Bü (unter 1 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Mit Briefen aus der Ablieferung Juli 2020.
- Kontext
-
Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Fürstin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst) (1912-2001) >> 2. Korrespondenz >> 2.1 Korrespondenz mit Familienangehörigen (Häuser Urach, Bayern und Liechtenstein)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 134 Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Fürstin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst) (1912-2001)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bad Buchau BC; Ausgrabungen
Bad Buchau BC; Wehranlagen der Wasserburg aus der Eisenzeit
Federsee
Federsee; Ausgrabungen
Tübingen TÜ; Universität
- Laufzeit
-
1922-1939 und o. J.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:26 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1922-1939 und o. J.