Buchmalerei

Die Burg Belyants mit Brücke

Zweiter Teil der Illustration von fol. 7verso mit der Burg Belyants, einem von einer Zinnenmauer mit Ecktürmen umgebenen Gebäudekomplex mit einem Torturm und einer Holzbrücke. Die Gebäude entsprechen nicht den auf fol. 7recto dargestellten. Die Illustration blieb unvollendet. Die Gebäude am rechten Bildrand, Teile des Bodenstreifens und der Brücke wurden nicht mehr koloriert. 83 (ANON., Die Heidin) Szene aus: Anonymus, Die Heidin & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 54 2 Tor, Eingang & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 41 A 33 Fenster & 48 C 16 5 Gesims (Architektur) & 45 K 14 13 Schießscharte (befestigte Stadt) & 45 K 14 3 Graben (befestigte Stadt) & 45 K 14 31 Zugbrücke (befestigte Stadt) (+0) verschieden

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Die Heidin (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 353, Bl. 008r
Maße
7-12 x 14,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wann)
um 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)