Bleistiftzeichnung
Otto Knille: Mutmaßliche Büste des Arminius. Capitolinische Sammlung
Geleimt auf dunkles Papier (dort bez. mit Bildtitel), Papier geleimt auf hellen Trägerkarton 477 x 316 mm
Urheber / Quelle: T. Mahler 06 / 2021
- Location
-
Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf
- Inventory number
-
6.2.259
- Measurements
-
Höhe: 162 mm
Breite: 122 mm
- Material/Technique
-
Papier; Bleistift
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "mutmaßliche Büste des Arminius. Capitolinische Sammlung." auf Trägerpapier u. von Allmers' Hand "Otto Knille 1861" u. re. auf dem Trägerkarton
- Related object and literature
-
Literatur in Zusammenhang: A. Behne, „Der Marschenbauer und der Maler als Mann von Welt Hermann Allmers und Otto Knille (1832 - 1898)“, Mensch sein und den Menschen nützen, Otterndorf, 2002. S. 67-89, 2002. (S. 73)
Literatur in Zusammenhang: H. Allmers, H. G. Steimer, und A. Behne, „Briefwechsel mit Freunden in der Ferne 1880-1901“, Briefwechsel, Bd. 3, Teilband 2. Edition Temmen, Bremen, 2019. (S. 457)
Literatur in Zusammenhang: L. Berg, „Otto Knille (1832-1898) - Ein Historienmaler zwischen Düsseldorfer Malerschule und Berliner Akademie Mit einem Katalog seiner Werke“. 2014,. Verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:061-20140911-114334-6. (S. 183f.)
ähnliches Objekt: HA: Büste eines jungen Barbaren (sog. Arminius) [6.2.330c]
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (who)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Allmers-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bleistiftzeichnung
Associated
Time of origin
- 1861