Urkunden

(Woldemar, Fürst zu Anhalt)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 2, Nr. 1454a (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Z 4 II, 43b Nr. 7; Z 4 II, 111 Nr. 12
Maße
Höhe (cm): 31; Breite (cm): 58; Höhe mit Siegel (cm): 40; Breite mit Siegel (cm): 58; Siegelhöhe (cm): 1.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Woldemar, Fürst zu Anhalt, bekundet, dass ihm sein Bruder, Fürst Rudolf, seinen Anteil an Schloss und Stadt Cöthen, sowie an Freckleben erblich verkauft habe, wofür Fürst Woldemar die Bezahlung der 6000 Gulden an den Erzbischof von Magdeburg, 2000 Gulden an den Fürsten übernimmt und zu Gunsten des Letztern auf Lippene mit Ausnahme der Mühlfahrt nach Dessau verzichtet.

Ort: Bernburg

Überlieferungsform: Ausf.

Weitere Exemplare: 2 Abschrr. (ebd.)

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1497 Okt. 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:01 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1497 Okt. 29

Ähnliche Objekte (12)