Bestand

Nachlass Carl von Posern-Klett (Bestand)

Geschichte: Dr. jur. Carl von Posern-Klett lebte von 1830 bis 1875. Er war Historiker, von 1867 bis 1875 Archivar am Hauptstaatsarchiv in Dresden tätig und einer der frühesten Bearbeiter des Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae.

Inhalt: Sammlung von Urkundenauszügen, Aktenauszügen und Literaturauszügen, u. a. zur wettinischen Dynastengeschichte und Landesgeschichte, Rechtsgeschichte und Verfassungsgeschichte Sachsens, Bischöfe von Meißen.- Adelsgeschichte und Rittergutsgeschichte Sachsens.- Regesten (948 - 17. Jahrhundert).

Ausführliche Einleitung: Dr. jur. Carl von Posern-Klett lebte von 1830 bis 1875. Er war Historiker, von 1867 bis 1875 Archivar am Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden tätig und einer der frühesten Bearbeiter des Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae.

Beim vorliegenden Findbuch handelt es sich um eine Retrokonversion des handschriftlichen Verzeichnis von Dr. H. Schieckel von 1953.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12753
Extent
0,70 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
1830 (1867 - 1875) 1875

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1830 (1867 - 1875) 1875

Other Objects (12)