Baudenkmal

Hohenahr, Erbsengasse 15

Winkelförmige Hofanlage, deren kleines Wohnhaus laut Inschrift 1805 von Johann Georg Weber (vgl. Vorderstraße 15) für Johannes Capp und dessen Frau Katharina Elisabeth errichtet wurde. Auffällig sind die Mischung aus Rähm- und Ständerbauweise sowie das Mittelmotiv zwischen zwei halben Mann- Figuren an der Traufseite. Die vermutlich zeitgleiche Scheune mit seitlicher Tenne. Als kleinbäuerliche Hofanlage auch im Ortsbild von prägender Wirkung.

Erbsengasse 15 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Erbsengasse 15, Hohenahr (Erda), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)