Ziergegenstand

Perlmuttmuschelschale mit Darstellung der Entkleidung Christi,17./18. Jahrhundert

Die Stuttgarter Kunstkammer bewahrte wenige Objekte aus kirchlichem Kontext. Für die Aufnahme sakraler Gegenstände spielte deren ursprüngliche Funktion eine untergeordnete Rolle. Vielmehr wurden sie aufgrund ihrer kunstvollen Ausfertigung, faszinierenden Materialität oder aus naturkundlichem Interesse gesammelt. Nur einzelne Objekte dienten der Erinnerung an die lutherisch geprägte Familientradition.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
E 303
Maße
Breite: 12 cm, Höhe: 2,4 cm, Tiefe: 11,4 cm
Material/Technik
Perlmutter, Gravierung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Religiöse Motive
Perlmutt
Neues Testament
Sammlung Guth von Sulz
Zierstück
Muscheln
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1600-1800

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 05:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ziergegenstand

Entstanden

  • 1600-1800

Ähnliche Objekte (12)