Archivalie

LHM. Herzlichen Dank für Ihre Doppelsendung...

Transkription: Weimar 25 Juni 23 LHM. Herzlichen Dank für Ihre Doppelsendung. Das Blatt konnte ich erst heute erlangen mußte es auf der Zollstation abholen. [...] Abend ist es auch schon unter Glas u Rahmen. Nachmittags zeigte ich es meinen Bildhauern [...] arbeitet in Marmor eine Figur mit Paralellen zum Ihrigen so dass es diesen besonders interessieren müsste. Die Konstatierung das ist schön! oder ist das schön! wie mein Neffe sagt, was fast allgemein. So dann die Frage: von wem? und da man Sie und meine Beziehungen zu Ihnen teilweis, kennt würde auch auf Sie geraten. Der Neffe brauchte zwar zu meiner Verwunderung länger auch mein hiesiger Bruder. Der Bildhauermeister meinte: ein Plastiker! Eine Bronze absolut nur, man meine hintenherum zu sehen. Das Metallige empfand auch ich sofort stark. Weniger als ich erwartete werd mit Renoir vergöeichen jedoch das Französische constatiert. Den erstgenannten Bismauer interessierte die Verbindung des Ab- strakten mit dem Natürlichen etwas was ihn selbst sehr bekümmert. Lies die Urteile u Meinungen von einem Nachmittag. Ich werde Ihnen weitere berichten können bald. Ich selbst soweit es nicht aus obigem heraus zu lesen? Ich glaubte das Blatt von Amden zu kennen wenn auch nicht in dieser Vollendung und Tontiefe. Es freut mich die Gestalt nun als guten Geist um mich zu haben. - Ich frage mich was der [...] zu der bis auf Metallglanz gearbeitete Plastik ist bei in [...] Malereien so sehr gerafter Fläche. Nur das Material? - Die längere Betrachtung wird auch mein Urteil nicht noch ergänzen lassen. - In Stuttgart sah ich Ihr Blatt für Hölzel. Es wirkt wie eine Perle unter nicht gerare Säuen. Es ist viel schwaches dabei. Es verfolgt mich bis heute; obwohl ich auch dieses kannte, grad nicht die Fassung. Es gefiel mir ganz außerordentlich. Urteile hörte ich keine. Nächst Ihnen gefiel mir nur noch - mein Blatt! [...], schräger Kopf, vieleicht etwas Hüter des Grabes Lacher deplaciert für den langsam dem Rand desselben sich nähernden Jubilas. Ich weiß aber nicht ob es so geschehen wird. War sehr kurz in Sachen Burger dest. Sah Hölzel nicht. Eine Ausstellung besprechung kann ich vielleicht noch senden, derjenige des einzigen Kritikers von Wert und Freund Hölzels. Nun im Flug durch Ihren Brief. Wenn Sie nicht Charakter u Konstitution zu haben meinen, mit dem Abstrakten auf die Dauer zu leben, wer will sie dann haben? Brauchen denn nicht gerade entsprechend Ihre [...] desselben des schlechtsten Charakters und Konstitution? Aber Sie sagen ,,Ausweg", wol auch [...], das beruhigt mich wieder. Wechsel von abstrakten zu nicht abstrakten Bildmitteln ist fast zum [...] auch hier am Bhs, geworden. Ich selbst bin befallen davon such Ordnung in das Ganze zu bringen, so, dass es beieinander sein u wohnen kann, das eine wie das andre, wenn es einen Sinn hat und gewünscht wird weßhalb so oder so getan werde. Äußerliche Ordnung: Wand und Rahmen bist. Jenes hat naturgemäß andere Gesetze als dieses, jenes die Abstraktion merh ergreifend, vielleicht. Frage: würden Sie heute für die [...] noch dieselbe [...] wählen oder ein Thema der WH= BIlder? Ich verstehe dass es nicht Ton Valeur Raum sein müssen um die Dichte zu schaffen. Ich glaubte einmal so verstehen zu müssen. Es bleiben die empfindlichsten Mittel so oder so, deren Reinheit, Prägnanz , Präzision. Grotesk deßhalb will mir noch immer nicht hinunter. Ich verwahrte mich immer gegen das Groteske. Ich wollte der Grenzlinie aber doch gerade vermeiden dass das Erlebene lächerlich wird. Es bleibt mir ewig in Erinnerung wie OH einmal in der [...] Passion beiden Rezitativen lachen musste. Der Ausdruck darin war so [...] u stark dass er (fast) komisch wirkte. Gewisse mittelalterliche Bilder wirken ebenso bei eben erhabensten Themen. Jemand dagte von einem Bild vor mir: göttliche Freiheit. Es bezeichnete die Stimmung wie mir schien richtig. - Doch will ich mich verteidigen. Ich glaube zu wissen was Sie meinen. Viel

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2016/1592
Material/Technique
Papier; Tinte

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Otto Meyer-Amden (20.02.1885 - 15.01.1933)
Provenance
Abschrift vorhanden; Kasten 20 Mappe 2 und Ordner 1920-1926 (Auszug)

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

Other Objects (12)