Archivale
Nicht angeführt (Behandlung der ausl. Zivilarbeiter, Sicherheitspolizeiliche Behandlung der im Reich eingesetzten italienischen Arb.).
Adressat: Alle Staatspolizei(leit)stellen, Kripo(leit)stellen Sicherheitsdienst-(L)-A.
Nachrichtl. an Reichssicherheitshauptamt, Höhere SS- und Polizeiführer, Inspekteure der Sicherheitspolizei, Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Prag, Straßburg und Metz
Italienische Arbeiter dürfen nicht in Arb.-Lager eingewiesen werden. Bei schweren Vergehen sollen die Italiener nach Italien abgeschoben werden und dort bestraft werden.
- Reference number
-
0.4, 074/1655a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 30
former reference number: 435, Folio 1-3
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D Nr. 65/41(ausl. Arb.)
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
19.11.1941
- Other object pages
- Provenance
-
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 19.11.1941