Archivale
Behandlung der im Reich eingesetzten ausl. Arbeitskräfte und Kriegsgefangenen (Ergänzung).
d) Polizeiverordnung des Regiment Präs. Wiesbaden vom 14.07.1943 über die Kennzeichnung der im Reich eingesetzten Ostarbeiter und -arbeiterinnen mit Ausführungsbestimmungen.
e) Polizeiverordnung des Regiment Präs. Wiesbaden vom 14.07.1943 über das Verhalten und die Behandlung der im Reich eingesetzten Ostarbeiter und -arbeiterinnen mit Ausführungsbestimmungen.
f) Schwangerschaft bei Ostarbeiterinnen
g) Zusätzliche Beschäftigung von Ostarbeitern und -arbeiterinnen in der Landwirtschaft.
h) Krankenhausbehandlung.
i) Beschulung der Ostarbeiterkinder.
k) Besuch von Schwimmbädern durch Ostarbeiter.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1381a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 168-190
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IIE-18/43 g
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
12.08.1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Frankfurt/M.
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12.08.1943